News
Die Hyundai Connect & Go Sondermodelle.
Die beliebten Hyundai Modelle i10, i20, i30 Kombi, i30 5-Türer und BAYON gibt es jetzt auch als exklusive Connect & Go Sondermodelle. Sie sind alle serienmäßig mit Navigationssystem, dem Bluelink Telematikdienst, schwarzem Dachhimmel, schwarzen Außenspiegeln, Sitzheizung vorne sowie beheizbaren Lenkrad ausgestattet. Lassen Sie sich jetzt ohne lange Wartezeit begeistern!
weiterlesen
Kraftstoffverbrauch für die Hyundai Connect & Go Sondermodelle: Kurzstrecke: 7,6-6,5 l/100 km; Stadtrand: 6,2-5,1 l/100 km; Landstraße: 5,5-4,7 l/100 km; Autobahn: 6,7-5,9 l/100 km; Kombiniert: 6,4-5,5 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 144-126 g/km; CO2-Effizienzklasse: D-B. CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.* Abbildungen ähnlich.
Sie freuen sich auf den Winter,
wir freuen uns auf Sie.
Top-Angebote für jede Piste: Sie möchten auch auf winterlichen Straßen vollen Fahrspaß genießen? Dann bringen Sie Ihr Fahrzeug zum Hyundai Winter-Check und lassen Sie es gründlich überprüfen. Hierbei stehen Ihnen die Hyundai Service-Experten zur Seite und beraten Sie zu allem, was Ihr Fahrzeug für die winterlichen Herausforderungen benötigt…
Hyundai IONIQ 5: Mehr Leistung, größere Batterie und Reichweite
Hyundai Motor wertet den IONIQ 5 mit Einführung des Modelljahres 2023 umfangreich auf. So erhöht sich die Kapazität der größeren der beiden angebotenen Antriebsbatterien um fast sieben Prozent. In Kombination mit der größeren Batterie verfügen die Top-Modelle über mehr Leistung. Eine auf verschiedene Parameter abgestimmte Vorkonditionierung der Hochvoltbatterie optimiert den Ladevorgang.
weiterlesen
Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 168 kW: kombiniert 18,0–17,0; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 239 kW: kombiniert 19,1–17,9; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Hyundai stellt zwei N Hochleistungs-Konzepte als Ausblick auf Ära der Elektromobilität vor
Hyundai Motor gibt mit zwei Konzeptfahrzeugen einen Einblick in die Elektrifizierung der N Hochleistungsmodelle. Die Fahrzeugstudien RN22e und N Vision 74 sind inspirierende Beispiele für die Elektrifizierungsvision von N. Die Konzeptfahrzeuge, mit denen Hyundai die fortschrittlichen Technologien testet, um sie in zukünftigen Serienmodellen anzuwenden, sind als „rollende Labore“ zu verstehen.
weiterlesen
RN22e, N Vision 74, N 2025 Vision Gran Turismo, RM14, RM15, RM16 & RM19 sind Fahrzeugstudien, die nicht für Verkauf vorgesehen sind. Hyundai IONIQ 6 und Hyundai IONIQ 5 N stehen noch nicht zum Verkauf. Homologation & Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor Markteinführung.
Hyundai enthüllt das Design
des neuen IONIQ 6
Hyundai Motor hat das stromlinienförmige & zeitlose Design des neuen Hyundai IONIQ 6 enthüllt. Das zweite Modell der elektrischen Submarke IONIQ bietet für maximale Effizienz und Reichweite eine besonders aerodynamische Linie. Der IONIQ 6 basiert auf der „Electric Global Modular Platform“ (E-GMP), kombiniert ein großzügiges Raumangebot mit nachhaltiger und hochwertiger Materialauswahl und bietet dank kokonartiger Kabine eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre.
weiterlesen
Der neue Hyundai IONIQ 6 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.
Hyundai IONIQ 5 beherrscht jetzt Over-the-Air-Updates
Alle Besitzer des Hyundai IONIQ 5 können ab sofort die Vorzüge der Over-the-Air-Updates für ihr Infotainmentsystem (Infotainment OTA-Updates) genießen. Vorbei ist die Zeit des manuellen Herunterladens und Installierens oder gar des Werkstattbesuchs, um Updates zu erhalten.
weiterlesen
Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5: kombiniert 19,0–16,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs-und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Hyundai IONIQ 5 auf der NYIAS zum “World Car of the Year” gekürt
Das E-CUV räumt bei “World Car Awards” auf der New York International Auto Show ab: Der IONIQ 5 gewinnt alle drei Kategorien, in denen er nominert wurde: “World Car of the Year”, “Electric Vehicle of the Year” und “Car Design of the Year”. Das jüngste Hyundai Elektromodell hat eine neue Ära der E-Mobilität eingeläutet.
weiterlesen
Stromverbrauch in kWh/100 km Hyundai IONIQ 5 225 kW: kombiniert 18,8–17,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Hyundai STARIA als “Best of the Best” bei Red Dot Award ausgezeichnet
Der Hyundai STARIA gewinnt beim renommierten internationalen Designwettbewerb Red Dot Award die Auszeichnung “Best of the Best” in der Kategorie Produktdesign 2022. Dieser Titel wird für bahnbrechendes Design verliehen und stellt die höchste Anerkennung im Wettbewerb dar. Der Hyundai STARIA erhält die Auszeichnung in der Kategorie Autos und Motorräder und unterstreicht damit die globale Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Marke im Produktdesign.
weiterlesen
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für den Hyundai STARIA: innerorts 7,5–7,0; außerorts 5,6–5,3; kombiniert: 6,3–6,0; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 165–158; CO2-Effizienzklasse: B. Die angegebenen Verbrauchs-und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet.*
Fortsetzung des Siegeszugs: IONIQ 5 gewinnt in Top-Kategorien bei Auto Bild
Bereits der dritte Sieg im dritten Vergleichstest des Hyundai E-CUV in Auto Bild. Der IONIQ 5 entscheidet die Top-Kategorien Karosserie, Komfort, Antrieb und Umwelt für sich. Die Electric Global Modular Platform bietet deutliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz.
weiterlesen
Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 225 kW: kombiniert 18,8–17,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*
Hyundai IONIQ 5 setzt beeindruckende Siegesserie in Vergleichstests fort
Anderes Testfeld, gleiches Ergebnis: E-CUV überragt bei Auto Bild und Auto Zeitung. Größter Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die überlegene 800-Volt-Ladetechnologie. Darüber hinaus bietet der Hyundai mehr Innenraum als die Wettbewerber.
weiterlesen
Stromverbrauch in kWh/100 km Hyundai IONIQ 5: kombiniert 18,8–16,3; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Stromverbrauch in kWh/100 km Hyundai IONIQ 5 225 kW: kombiniert 18,8–17,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+++. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.*